Thomas-René Lonsert
Listenplatz 2
Wahlkreis 5 – Forsthof

Meine Schwerpunkte der kommenden Jahre sind:
1. Verantwortungsvoller Umgang mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln.
Insbesondere ist hierbei der Fokus auf die Frage der Notwendigkeit von Machbarkeitsstudien und externen Vergaben an Planungsbüros zu richten.
2. Bei der Planung und dem Ausweis von neuen Wohngebieten ist die vorhandene Infrastruktur zu bewerten und ggf. Erweiterungen zu planen. Zur Infrastruktur zählen in erster Linie die Kapazitäten der Schulen, der Kita-Plätze sowie die Entsorgung über das Klärwerk.
Außerdem ist auf das Wohnumfeld in Hinblick auf unnötige Versiegelungen von städtischem und auch privatem Eigentum zu prüfen. Erst wenn die Infrastruktur es ermöglicht, können neue Wohngebiete ausgewiesen werden.
3. Um Steuereinnahmen generieren zu können, ist es notwendig, dass Gewerbeansiedlungen ermöglicht werden.
4. Das gesamte Stadtgebiet ist unter Einbeziehung des ISEK* auf seine Barrierefreiheit zu überprüfen und ggf. bauliche Maßnahmen vorzunehmen. Hier liegt explizit das Augenmerk auf der Bevölkerungsgruppe, die auf Hilfsmittel, wie Rollstühle und Rollatoren, angewiesen sind. Die Barrierefreiheit bezieht sich auf öffentliche Gebäude und Anlagen. Sofern es sich um Ladengeschäfte, Büro- und Praxisräume handelt, sollten Gespräche mit den entsprechenden Betreibern aufgenommen werden. Die Erfahrungen des Behindertenbeauftragten und des Seniorenbeirats sollten hierbei einfließen.
*ISEK= Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept